Freie Schulen
Gleichermassen wie früher die Religion von einer Staatsangelegenheit zu einer Angelegenheit der Individuen wurde, ist heute die Entstaatlichung der Erziehung notwendig. Kern eines «freien Geisteslebens» in Sinne der Dreigliederung sind Schulen, die von staatlichen und wirtschaftlichen Vorgaben unabhängig die Erziehung gestalten. Nur so kann sichergestellt werden, dass nicht Wirtschafts- und Staatsinteressen die Erziehung nach ihren Wünschen gestalten, sondern diese vollumfänglich am Kind ausgerichtet wird.
Materialien zum Thema
Clara Steinkellner (2012) Menschenbildung in einer globalisierten Welt.
> Webseite
Johannes Mosmann (2015): Was ist eine freie Schule?
> Webseite
Initiativen und Einrichtungen
Elternlobby Schweiz
Die Elternlobby Schweiz ist ein politisch, religiös und auch pädagogisch neutraler Verein, der sich einsetzt für Bildungsvielfalt und freie Bildungswahl, damit alle Kinder ihr Potential entfalten können.
> Webseite